Termin für Unterzeichnung
der Versöhnungserklärung steht fest
In der Aufarbeitung ihrer gemeinsamen Geschichte kommen die Neuapostolische Kirche (NAK) und die Vereinigung Apostolischer Gemeinschaften (VAG) weiter voran. Das geht einer gemeinsamen Presse-Erklärung hervor:
Presseerklärung
„Wie bereits berichtet, konnte durch Vertreter der VAG und der NAK eine Erklärung erarbeitet werden, durch welche die Spannungen zwischen dem ehemaligen Reformiert-Apostolischen Gemeindebund und der Neuapostolischen Kirche beigelegt werden. Sie ergänzt die Versöhnungserklärung zwischen beiden Kirchen vom 29. November 2014.
Die Feierstunde zur Unterzeichnung dieser Vereinbarung findet am Samstag, dem 11. März 2017, um 14:00 Uhr in der Apostolischen Gemeinde Greiz, Georg-Herwegh-Strasse 1, 07973 Greiz, statt. Die Teilnahme an dieser Feierstunde ist nach vorheriger Anmeldung (E-Mail-Adresse VAG: elke-heckmann@apostolisch.de; E-Mail-Adresse NAK: r.strauchmann@nak-nordost.de) möglich. Vertreter der Ökumene und der Öffentlichkeit sind herzlich willkommen.“
Zum Hintergrund
1921 war Apostel Brückner mit seinen leitenden Amtsträgern von Stammapostel Niehaus aus der NAK ausgeschlossen worden. Mit ihm hatten 6.000 Mitglieder die Kirche verlassen. Apostel Brückner und der kurze Zeit später ausgeschlossene Apostel Ecke gründeten 1924 den Reformiert-Apostolischen Gemeindebund (RAG), der sich 1994 mit der Apostolischen Gemeinschaft zusammenschloss.
Jetzt wollen die beiden Kirchen dieses Kapitel ihrer Geschichte im Sinn des bislang erreichten Versöhnungsprozesses abschließen.
Mehr unter: nac.today
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.